Ihre neue Aufgabe bei der gkv informatik

Sie interessieren sich für eine Karriere in der IT oder im kaufmännischen IT-Umfeld? Sie sind berufserfahren und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Die gkv informatik entwickelt sich dynamisch weiter und sucht engagierte Menschen, die diesen Weg mit uns gehen. Dafür bekommen Sie auch etwas von uns: Denn wir legen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und sorgen für die richtige Work-Life-Balance.

Wann steigen Sie bei uns ein? Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den Erfolg der gkv informatik zu gestalten. Bewerben Sie sich und kommen Sie in unser Team!

Offene Stellen

Hier passen Sie rein

Wir freuen uns, wenn wir Sie demnächst in unserem Team begrüßen dürfen. Bewerben Sie sich – am liebsten per E-Mail! Schneller geht’s, wenn Sie dabei die interne Positionsnummer (Beispiel: 14.0xx) angeben, damit wir Ihre Bewerbung dem richtigen Fachbereich zuordnen können.

Aus Ihren Bewerbungsunterlagen möchten wir erfahren, warum Sie Teil unseres Teams werden möchten. Potenzielle Kandidat:innen laden wir gerne zu einem persönlichen oder Remote-Vorstellungsgespräch ein. Gemeinsam können wir uns so ein Bild machen, ob wir gut zueinander passen.

Derzeit haben wir folgende Stellenangebote:
Telefonie-Ingenieur (m/w/d)
14279.25 – Teltow, Wuppertal
Systemingenieur (m/w/d) für Containertechnologien und KI
13925.24 – Kiel, Neubrandenburg, Rostock, Schwäbisch Gmünd, Schwerin, Teltow, Wuppertal
Systemingenieur (m/w/d) für Cloud und Containertechnologien
13923.24 – Kiel, Neubrandenburg, Rostock, Schwäbisch Gmünd, Schwerin, Teltow, Wuppertal
Werkstudent (m/w/d)
Kiel, Neubrandenburg, Rostock, Schwäbisch Gmünd, Schwerin, Teltow, Wuppertal
Referent (m/w/d) für Recht, Datenschutz und Compliance
14289.25 – Kiel, Neubrandenburg, Rostock, Schwäbisch Gmünd, Schwerin, Teltow, Wuppertal
Netzwerk-Ingenieur (m/w/d)
14278.25 – Teltow, Wuppertal
Informations Symbol

Die gkv informatik fördert die berufliche Gleichstellung von Frau und Mann. Daher gelten alle Stellenausschreibungen für Frauen und Männer. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Benefits

Das bieten wir Ihnen

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden. Deshalb bieten wir ihnen alle Möglichkeiten, das eigene Potenzial zu entdecken und Know-how einzubringen. Benefits sind für uns als moderner Arbeitgeber selbstverständlich:

  • Flexible Arbeitszeiten

    Die gkv informatik bietet allen Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten. Unser Gleitzeitmodell ermöglicht Ihnen das Arbeiten zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, in vielen Bereichen ohne Kernarbeitszeiten. Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden. Sofern Bereitschaftsdienste geleistet werden müssen, werden diese zusätzlich vergütet.

  • Teilzeitmodelle

    Nach individueller Absprache können Teilzeitvereinbarungen abgeschlossen werden.

  • Mobile Arbeit

    Grundsätzlich ist es nach individueller Absprache möglich, regelmäßig auch außerhalb der Büroräume zu arbeiten.

  • Technische Ausstattung

    Alle Mitarbeitenden sind mit Notebooks ausgestattet, um ihnen mobiles Arbeiten zu ermöglichen. Wenn es die Aufgabe erfordert, erhalten die Mitarbeitenden außerdem ein dienstliches Smartphone.

  • Sonderurlaub, z. B. für Präventionsmaßnahmen

    Neben dem Jahresurlaub – üblicherweise 30 Tage pro Jahr – erhalten Mitarbeitende der gkv informatik im Rahmen des für sie geltenden Manteltarifvertrags bis zu zwei Tage zusätzlichen Urlaub je Kalenderjahr zur Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen oder Präventionsmaßnahmen. Zudem sind der 24. und 31. Dezember gemäß Manteltarifvertrag arbeitsfrei.

  • Weiterbildung

    Uns ist wichtig, dass sich Mitarbeitende aller Hierarchiestufen weiterbilden, um sich für gegenwärtige und zukünftige Anforderungen zu qualifizieren. Deshalb gibt es bei uns viele interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen wir die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden fördern. Darüber hinaus bieten wir zur Unterstützung in der täglichen Arbeit Coachings, Maßnahmen zur Teamentwicklung und ein Entwicklungsprogramm für Führungskräfte an. Mit diesen Personalentwicklungsmaßnahmen möchten wir nicht nur die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeitenden fördern, sondern auch ihr Wohlbefinden stärken.

  • Gesundheitsmaßnahmen

    Mehrmals im Jahr werden den Mitarbeitenden der gkv informatik Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung angeboten, z. B. Sehtest oder Grippeschutzimpfung. An den Wuppertaler Standorten werden regelmäßig Fitnessübungen am Arbeitsplatz und an mehreren Standorten auch Massagetermine angeboten.

  • Betriebliche Altersvorsorge mit einem großen arbeitgeberfinanzierten Anteil

    Die gkv informatik unterstützt ihre Mitarbeitenden bei der Ansparung einer betrieblichen Altersvorsorge durch großzügige Zuschüsse.

  • Mitarbeitendenrabatte

    Mitarbeitende der gkv informatik können über eine Internetplattform Schnäppchen aus verschiedenen Lifestyle-Bereichen finden, z. B. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio.

  • Betriebsärztliche Sprechstunde

    Das allgemeine Ziel des Gesundheitsmanagements ist, die Mitarbeitenden durch ein breites Angebot an Maßnahmen gesund zu halten. Dazu gehört auch die regelmäßige betriebsärztliche Sprechstunde.

  • Verpflegung

    Für mitgebrachte Speisen stehen Kühlschränke und Mikrowellen zur Verfügung. Süße und herzhafte Snacks und Getränke erhalten Sie 24/7 an mehreren Automaten. An unseren großen Standorten haben die Mitarbeitenden der gkv informatik außerdem die Möglichkeit, eine Kantine zu besuchen.

Ausbildung

Ausbildung

Der digitale Wandel und veränderte Kundenbedürfnisse fordern die gesetzlichen Krankenversicherungen heraus. Wir als IT-Dienstleister begleiten und unterstützen unsere Kunden auf diesem Weg – und setzen dabei auf Menschen, die etwas bewegen und moderne IT-Lösungen mitgestalten wollen. Schliess dich unserem Team mit einer Ausbildung an.

 

Was macht eigentlich ein Digitalisierungskaufmann (m/w/d)?

Das erwartet dich während deiner Ausbildung

Bei uns lernst du sowohl die kaufmännischen als auch die technischen Bereiche kennen. Du durchläufst dabei alle Abteilungen und kannst dir dadurch einen Überblick über die einzelnen Aufgaben verschaffen. Selbstverständlich wirst du dabei stets von deinen Kolleg:innen unterstützt, die dir bei Fragen jederzeit zur Seite stehen. Während deines zweiten Ausbildungsjahrs steht auch schon der erste Teil der Abschlussprüfung an. Der zweite Teil findet natürlich zum Ende der Ausbildung statt.

Das solltest du noch mitbringen:

Interesse daran, in einem technischen oder kaufmännischen Beruf zu arbeiten. Außerdem solltest du dich gerne mit Computern beschäftigen. Wenn du dich darüber hinaus noch sehr für wirtschaftliche Zusammenhänge, Planung und Organisation interessierst, dann passt du perfekt zu uns!

Wie lange geht die Ausbildung?

Die Ausbildung bei uns beträgt drei Jahre. Es besteht jedoch die Möglichkeit die Zeit auf 2,5 Jahre zu verkürzen.

Wo ist die Berufsschule und welche Fächer werden dort vermittelt?

Die Berufsschule befindet sich in Hilden und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Lernfelder, die du kennenlernen wirst, beinhalten kaufmännische wie auch technische Themen.

Dein Start bei uns

In deiner ersten Woche bei uns heißen wir dich und die anderen Auszubildenden erst einmal herzlich willkommen. Du lernst in dieser Zeit viele Menschen kennen, die dich während deiner Ausbildung begleiten werden, auch die anderen Auszubildenden. Daher planen wir in der Woche verschiedene Grundlagen-Schulungen. Zudem veranstalten wir mit allen Azubis und Ausbildungsverantwortlichen ein Event, damit wir als Team zusammenwachsen.  Du wirst direkt zu Beginn von uns mit einem Goodie Bag ausgestattet, um perfekt für deinen Start vorbereitet zu sein.

Unsere Benefits

Bei uns steht eine kollegiale Zusammenarbeit an erster Stelle.

Du hast gute Chancen, nach der Ausbildung bei uns übernommen zu werden. Zusätzlich bekommst du bei uns eine sehr gute Ausbildungsvergütung und überdurchschnittlich viele Urlaubstage. Selbstverständlich wirst du technisch so ausgestattet, dass du im Laufe der Ausbildung die Möglichkeit auf Homeoffice hast. Außerdem lernen alle Azubis im Laufe der Ausbildung unseren Standort bei Berlin kennen. Du bekommst extra Schulungen und lernst Ausbilder und Azubis unserer Gesellschafter kennen.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns Anschreiben, Lebenslauf und dein aktuellstes Zeugnis an: bewerbung@gkvi.de

Wir bearbeiten deine Bewerbung so schnell wie möglich und melden uns dann bei dir. Zuerst lernen wir uns online kennen, um zu schauen, ob es zwischen uns passen könnte, und klären erste Fragen. Danach laden wir dich zu unserem Standort in Wuppertal ein, um weiter ins Gespräch zu kommen und dir mehr über uns und deine Ausbildung zu erzählen.

Falls du noch Fragen hast, dann kannst du dich jederzeit bei uns melden.

Zitate unserer Azubis nach den ersten Wochen:

Christina

„Die ersten Wochen waren für mich sehr abwechslungsreich und spannend. Ich wurde sowohl in der Onboarding-Woche als auch in den weiteren Wochen herzlich in Empfang genommen. Durch die Hospitation in meinem ersten Bereich habe ich bereits einige wertvolle Einblicke bekommen. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen verlief durchweg positiv. Ich habe immer Antworten auf meine Fragen bekommen und hatte das Gefühl, dass man sich gegenseitig unterstützt. Diese offene und hilfsbereite Atmosphäre hat dafür gesorgt, dass ich mich von Anfang an wohl gefühlt habe. Alles in allem hat mir die Arbeit Spaß gemacht und ich freue mich darauf in den kommenden Wochen weitere Bereiche kennenzulernen. “

Lukas

„In meinen ersten Wochen bei der gkv informatik habe ich schon jede Menge neue Menschen kennengelernt. Es fing damit an, dass sich viele Personen bei uns in unserer Onboarding Woche vorgestellt haben. Anschließend wurde ich meinen ersten Fachbereichen zugeteilt, die mir sehr gut gefallen haben.“

Niko

„In meinen ersten Wochen als Azubi bei der gkv informatik habe ich bereits viele nette Menschen kennengelernt und konnte auch schon in ein paar Fachbereichen tiefere Einblicke in die Arbeit der gkvi bekommen. Die angenehme Arbeitsatmosphäre sowie die Zusammenarbeit mit den Ausbildern haben mir sehr gut gefallen. Insgesamt gefällt mir die Ausbildung bisher sehr gut und ich freue mich darauf, die Abläufe in der Firma noch besser kennenzulernen.“

Samuel

„Als junger Azubi in der gkv informatik konnte ich einige Einblicke in die Bereiche des Personals gewinnen. Zudem habe ich viele nette und hilfsbereite Mitarbeiter kennengelernt. Die Zeit bereitet mir viel Freude und freue mich auf die Zukunft in der gkv informatik.“

Für dieses Jahr sind alle Ausbildungsplätze vergeben.
Telefonie-Ingenieur (m/w/d)
14279.25 – Teltow, Wuppertal
Systemingenieur (m/w/d) für Containertechnologien und KI
13925.24 – Kiel, Neubrandenburg, Rostock, Schwäbisch Gmünd, Schwerin, Teltow, Wuppertal
Systemingenieur (m/w/d) für Cloud und Containertechnologien
13923.24 – Kiel, Neubrandenburg, Rostock, Schwäbisch Gmünd, Schwerin, Teltow, Wuppertal
Werkstudent (m/w/d)
Kiel, Neubrandenburg, Rostock, Schwäbisch Gmünd, Schwerin, Teltow, Wuppertal
Referent (m/w/d) für Recht, Datenschutz und Compliance
14289.25 – Kiel, Neubrandenburg, Rostock, Schwäbisch Gmünd, Schwerin, Teltow, Wuppertal
Netzwerk-Ingenieur (m/w/d)
14278.25 – Teltow, Wuppertal
Informations Symbol